Idee, Aufgabe und Ziel des innovativen digitalen Webportals IN VINO VERITAS – wie weiterführende BLOGS – ist im übertragenen Sinn ein großer Brückenschlag. Wir bieten einerseits neue und hochaktuelle Fachinformationen für die Zunft, also für die Schaffenden, andererseits eröffnen wir dem konsumierenden und weinaffinen Publikum fachlich tiefere Einblicke in den Prozess um das Kulturgut Wein, da wo wir heute im Weinbau 4.0 angekommen sind. IN VINO VERITAS ist Botschafter des Kulturgutes Wein. Man bringt von Visionen bis Missionen einen Querschnitt der Darstellung hoher Qualitätsfakten, um dabei – falls notwendig – auch den investigativen Journalismus nicht auszulassen.
Die Ansprechpartner sind die Zunft und das weinaffine Publikum. Die Brücke bilden die Opinion Leader des Landes, welche wir bewusst ansprechen und den Kontakt pflegen. Der Weinbau als Kulturerbe ist weltumspannend. Die Entscheidungsträger aus Handwerk, Handel, Wirtschaft, Finanz, Kunst und Kultur, Tourismus, Politik und Diplomatie garantieren beste Kontakte und wo notwendig, entsprechende Aktionen.
Die klassischen Weinländer Europas, darunter Frankreich, Spanien oder Italien, bezeichnet man im Fachjargon als Alte Welt. In der europäischen Region ist der Weinbau bereits seit 2000 Jahren entwickelt. Weinländer in Übersee, mehrheitlich seit dem 17. Jahrhundert mit aus Europa stammenden Auswanderern besiedelt, wie etwa Südafrika, Australien & NZ, Argentinien, Chile oder die USA, diesen ist der Ausdruck Neue Welt geschuldet. IN VINO VERITAS bemüht sich in und aus der Alten Welt mit Weitblick über den Gläserrand in die Neue Welt zu schauen.
Bei À LA SAISON erscheinen im Webportal IN VINO VERITAS per Quartal die frischen Eintragungen, Artikel und Medienberichte, publiziert ab dem Frühling zum Sommer, über den Herbst zum jahresübergreifenden Winter. Die geladene Startseite ist gleichzeitig die INDEX Seite für alle neuen Inhalte – vergleichbar dem Aufschlagen der Indexseite in einem Printjournal.Wir setzen pro Publikationsjahr als Jahresmotto den Fokus auf gezielte Schwerpunkte. Hochbrisante Themen findet man zusätzlich zum Haupt-Webportal im PREMIUM BLOG, detailierte fachspezifische Themen im SPECIAL BLOG-SMART FARMING als Sondereditionen.
Der PREMIUM BLOG ist eine Art digitales Tagebuch über bewegende Momente. Es befasst sich mit zeitlosen, aber sehr brisanten Themen, d.h. die nicht vergänglich sind. Es ist das Gebot der Stunde. 2024 eröffneten wir diesen Blog mit dem Thema Kreislaufwirtschaft. 2025 befassen wir uns mit über WORLD AKTIVITIES. Wir besprechen die Klimagerechtigkeit als Menschenrecht, Weltausstellungen und Weltmessen. 2026 gilt die Thematik den zeitlosen Themen, wie jene der künstlichen Intelligenz bzw. international übergreifende Ausbildungen und Praktika im Weinbusiness. IN VINO VERITAS hat ein bestimmtes innovatives Konzept. Wir sind laufend bestrebt einen Auszug der aktuellen Branchenleader als Premiumpartner zu gewinnen.
Der SPECIAL BLOG–SMART FARMING ist eine Art digitales Tagebuch über die Schaffenden und ihrer fachspezifischen Thematik. Der Herstellungsprozess im Zuge der Digitalisierung wird mit dem Weinbau 4.0 in eine andere Dimension befördert: Von softwaregestützten Pflanzen der Weinreben über autonome Weinroboter, die die Arbeit der Rebe revolutionieren, dem Einsatz von Drohnen zur Reduktion von Pflanzenschutzmittel, in Echtzeit ausgelesene und in eine Cloud übertragene Daten via Mobilfunk, bis hin zur künstlichen Intelligenz im Weinkeller und vieles mehr. Sie können jederzeit zwischen dem Hauptportal und den BLOGS von IN VINO VERITAS hin und her wechseln.
Innerhalb dieser komplexen Demonstration der Performance des Haupt-Webportals IN VINO VERITAS können wir nur ein paar Beispiele als Auszug aus unserer bibliothekarischen Inhalte vorstellen.
AUTOR: © Prof. Ali Meyer
| IN VINO VERITAS
QUELLE + BILDER: © IN VINO VERITAS | Der Neue Weinbau
4.0 | 2025